

offenes Spielgerät für Kinder
Unser Balance Board ermöglicht es Kindern, sich im freien Spiel auszuprobieren: das.Brett verwandelt sich in eine Schaukel, eine Wippe, eine Rutsche oder gar in einen Schlitten. Die Form unseres „Wackelbrettes“ schafft Raum für Phantasie. Spielerisch werden Balance, Motorik, Koordination und die Körperwahrnehmung trainiert.
Trainingsgerät für Erwachsene
Das.Brett bringt neuen Schwung in dein Fitness-Workout und/oder deine Yoga-Praxis. Es fördert durch seine seine Elastizität die gesamte Körpermuskulatur. Anregungen findest du im beiliegenden Heft mit über 60 bebilderten Fitness- und Yogaübungen.


Einsatz für Rehabilitations- und Therapiezwecke
Das.Brett trainiert das Gleichgewicht und beugt Rückenprobleme wie Skoliosen und Verspannungen vor. Das Balance Board eignet sich perfekt für SenorInnen-Gymnastik und Rehabilitationstrainings. Auch in der Ergotherapie und Logopädie (z.B. Stimmtherapie) wird das.Brett erfolgreich eingesetzt.


erstklassige Materialien
Zur Herstellung unseres Balance Boards nutzen wir einheimisches Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft (Herkunft: NRW / PEFC-zertifiziert) sowie lösemittelfreie und lebensmittelechte Farben und Öle von einem Bio-Betrieb aus der Schwäbischen Alb.
hochwertige Verarbeitung
Das.Brett wird in spezialisierten Handwerksbetrieben in NRW „in Form“ gebracht. Durch einen besonderen, 11-lagigen Furnieraufbau gewährleisten wir, dass das.Brett extrem stabil ist (bis 120kg) und trotzdem elastisch bleibt. In Leipzig geben wir den Boards in liebevoller Handarbeit den letzten Schliff.
Mit oder ohne Kork?
Wir empfehlen für harte Böden (z.B. Fliesen, Parkett, Laminat) das.Brett mit Korkunterlage. Diese dämmt Geräusche, schont den Fussboden und verhindert ein schnelles Wegrutschen. Bei weichen Fußböden oder der Nutzung im Freien ist das.Brett ohne Kork gut geeignet.
Geölt oder „lackiert“?
Für den Hausgebrauch empfehlen wir das.Brett in der geölten Variante. Das natürliche Leinöl verleiht dem Balance Board einen stabilen Schutzfilm und eine wunderschöne Haptik. Die lackierten Bretter können stärkerem Schmutz ausgesetzt werden und sind widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit (z.B. für Anwendung im Therapiebereich).
wie viel Kilo hält das.Brett?
das.Brett ist ein zertifiziertes Sportgerät nach DIN EN 913 und ist bis 120 kg zugelassen.