Unsere Geschichte
Von der Spaßidee zur Spielzeugfirma...
2010: erste Spielzeug-Erfindung
In Tonys und Matthias WG dreht sich alles um ein mexikanisches Geschicklichkeitsspiel - die "Kugelfangsucht" ist ausgebrochen! Die beiden entwickeln das Spiel weiter. Mit dem Doppelgriff werden die Spielvarianten vielseitiger. Das Ticayo ist jetzt nicht mehr nur Geschicklichkeitsspiel, sondern ein richtiges Jonglierspielzeug.
2011: Gründung von TicToys
Durch den großen Zuspruch entschließen sich Tony und Matthias ihre eigene Spielzeugfirma zu gründen. Der 13. Mai 2011 ist Verkaufsstart des Ticayos.
2012 - 2014: Wir starten durch!
2015 - 2016: Papier lernt fliegen
Bumerangs sind tolle Sportgeräte, aber für Kinder oft frustrierend und gefährlich. Das gleiche gilt für Wurfscheiben..
Dessen bewusst haben wir wunderbare Einsteigermodelle für das schnelle Erfolgserlebnis kreiert: myFibo - my first boomerang und myRoodi - my room disc erobern die Kinderzimmer!
2017-2019: Brett & Ball in der Box
"Klasse statt Masse" - Nach diesem Motto entwickeln wir weiter feine Spielzeuge. Mit dem Balance Board das.Brett zieht auch unsere eigene kleine Holzmanufaktur zu uns aufs Firmengelände. Außerdem zeigen wir uns auf internationaler Bühne (Tokio Gift Show // New York Toyfair) und eröffnen unseren kleinen Spielzeugladen in Leipzig!
2020-2022: In Balance bleiben!
Trotz aller Krisen gilt es nicht den Kopf in den Sand zu stecken! Während wir lernen, mit Videokonferenzen umzugehen entdecken viele Erwachsene das.Brett für ihre tägliche Yogapraxis.
Außerdem nutzen wir die Zeit, unsere Produkte noch nachhaltiger zu gestalten und feilen am Design. Die nächsten Bewegungsspiele sind bereits in Planung!
2023: corkolores kommt!
Mit Hilfe der "Crowd" finanzieren wir unsere nächste Produktlinie! Mit corkolores zeigen wir dass es möglich ist, komplett natürliche Produkte in Deutschland zu fertigen!
Corkolores gibt es seitdem als Premium - Jonglierbälle und einer besonderen Variante von Boule exklusiv in unserem Webshop!
2023-2025: Läden und Läden lassen
2023 mussten wir unser Leipziger Ladengeschäft schließen. Es folgte ein Pop-Up Store, den wir zur Weihachtszeit im Herzen Leipzigs (Specks Hof) eröffneten.
Seit 2025 haben wir wieder einen kleinen Spielzeugladen bzw. einen "Werksverkauf", angeschlossen an unsere Werkstatt in der Erich-Zeigner-Allee 64. Foto: @Jacob Schröter