TicToys-crowdfunding-tictoys-corkolores

Crowdfunding: Nachhaltige Jonglierbälle aus Kork!

Unsere neue Produktlinie aus Korkleder

"Corkolores", das sind u.a. nachhaltige Jonglierbälle aus Kork, die in Deutschland in Manufakturarbeit gefertigt werden. Diese Jonglierbälle sind das Ergebnis unserer Bemühungen, ein nahezu 100% natürliches Produkt zu entwickeln. Die Oberfläche besteht aus Kork und Baumwolle, die Fäden sind aus Baumwolle und die Farben sind natürlichen Ursprungs. Gefüllt werden die Bälle mit Vogelhirse aus heimischem Anbau (aus Franken).

Unsere Jonglierbälle sind sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet. Sie haben die ideale Größe und genug Gewicht, um sie leicht zu fangen und zu werfen. Jeder Ball ist ein Unikat, das mit Liebe zum Detail gefertigt wurde. Die natürlichen Materialien sorgen für eine angenehme Haptik und Langlebigkeit und mit der beiliegenden Anleitung kannst du ganz einfach jonglieren lernen!
Jonglieren lernen mit Juggle
Neben dem Jonglierball-Set "Juggle" haben wir auch ein neues Spiel entwickelt: Roule! Dieses Spiel ist eine innovative und nachhaltige Version des klassischen Boule-Spiels. Wegen des neuen Designs können die "Bälle" nicht nur geworfen, sondern auch gerollt und gestapelt werden. Es gibt verschiedene Spielideen, wie auch um Punkte gespielt werden kann. Roule kann drinnen und draußen gespielt werden und ist für alle Altersgruppen geeignet.

Mit "Corkolores von TicToys" möchten wir zeigen, dass es möglich ist, hochwertige Produkte in Manufakturarbeit in Deutschland zu fertigen. Wir glauben, dass Nachhaltigkeit und Qualität und Spielspaß Hand in Hand gehen können. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Jonglierbällen und dem Roule-Spiel einen kleinen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft machen können.
Bis zum 17. Oktober habt ihr die Chance, uns bei unserem Herzensprojekt zu unterstützen und bei Startnext  Corkolores im Vorverkauf zu erwerben!
zu unserem Crowdfunding Video

Corkolores Juggle - Premium Jonglierbälle

Unsere Jonglierball - Sets "Juggle" und "Juggle4Kids" sind das Ergebnis ausgiebiger Forschung und Entwicklung. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen bzw. Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren zugeschnitten.

Der Jonglierball "Juggle" ist perfekt für erwachsene Hände dimensioniert. Sein Gewicht und seine Haptik wurden optimiert, um ein angenehmes und effektives Jongliererlebnis zu gewährleisten. Egal, ob du ein Anfänger bist, der gerade erst die Kunst des Jonglierens erlernt, oder ein erfahrener Jongleur, der seine Fähigkeiten verbessern möchte - der "Jugg" ist dein idealer Begleiter.

Für unsere jüngeren Jongleure haben wir "Juggle4Kids" entwickelt. Diese Bälle sind kleiner und leichter, um den kleineren Händen von Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren gerecht zu werden. Trotz der geringeren Größe bietet "Juggle4Kids" die gleichen hervorragenden Eigenschaften zum Jonglieren wie "Juggle", was sie zur perfekten Wahl für junge Anfänger macht!

Sowohl Juggle als auch Juggle4kids sind als 3er Set in der exklusiven Geschenkebox mit ausführlicher Anleitung zum Jonglierenlernen erhältlich. Beide Varianten unserer Jonglierbälle wurden vielfach getestet und optimiert, um sicherzustellen, dass sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch funktional und langlebig sind.

Juggle - Jonglierbälle für Erwachsene
Corkolores Juggle
Jonglierbälle für Kinder
Corkolores Juggle4kids
Jonglieren Lernen Anleitung
Jonglieranleitung (Heft)

Corkolores Roule als neue Variante des Spieleklassikers Boule

"Corkolores Roule" ist eine innovative Neuinterpretation des französischen Spieleklassikers Boule (italienisch: Boccia). Im Gegensatz zu herkömmlichen Boule-Spielen, bei denen Kugeln geworfen werden, sind die "Bälle" bei Corkolores Roule so gestaltet, dass sie gerollt werden können, ähnlich wie eine Bowlingkugel.

Ein weiteres Highlight von Corkolores Roule ist die Möglichkeit, die Rollen aufeinander zu stapeln. Dieses einzigartige Design eröffnet eine ganz neue Dimension des Wurfspiels und ermöglicht eine Vielzahl von neuen Spielmöglichkeiten. In der beiliegenden Anleitung werden verschiedene Varianten vorgestellt, wie um Punkte geworfen und Türme gestapelt werden können.
Corkolores Roule - Boule Spiel aus Korkleder

Corkolores Roule besteht aus den gleichen hochwertigen Materialien wie unser Corkolores Jugg. Die Rollen liegen angenehm in der Hand und sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Sie sind weich, lautlos und bergen keine Verletzungsgefahr, was sie zu einem idealen Indoor - Freizeitspiel macht.

Aber auch als Outdoorspiel ist Corkolores Roule ein großer Spaß.

Das actionreiche Geschicklichkeitsspiel bringt Familie und Freunde zusammen und garantiert stundenlangen Spaß im Park, am Strand oder auf der Wiese – erlebe eine völlig neue Art des Wurfspiels!

Roule, ein Freizeitspiel ähnlich Boule
Roule
Boule-Anleitung-Roule
Anleitung
Roule Spielideen
& Spielideen

Nachhaltiges Spielzeugdesign: Wieso Corkolores nahezu komplett natürlich ist

Unser Weg zur Schaffung wirklich natürlicher Jonglierbälle begann mit der Auswahl des richtigen Materials. Kork hat uns dabei besonders begeistert, da es den Nachhaltigkeitsgedanken in seiner reinsten Form verkörpert: Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, die alle neun Jahre nachwächst, ohne dass die Bäume gefällt werden müssen. Dies schützt die Wälder und fördert die Biodiversität. Zudem binden Korkeichen während ihres Wachstums große Mengen CO2, was zur Reduzierung der Treibhausgase beiträgt. Kork ist biologisch abbaubar und kann am Ende seiner Lebensdauer kompostiert werden. Der Großteil des Korks wird in Portugal angebaut, was kurze Transportwege und faire Produktionsbedingungen innerhalb Europas gewährleistet.
Korkeiche mit geschälter Rinde
Korkeiche nach der "Ernte"
Leider stellten wir schnell fest, dass die Praxis oft anders aussieht. Unsere Begeisterung für das sogenannte "Korkleder" (Korktextil) verwandelte sich in Enttäuschung, als wir entdeckten, dass oft nur eine hauchdünne Korkschicht auf ein Trägermaterial aus Polyester verleimt und anschließend mit Polyurethan (PU) beschichtet wird. 
Dies empfinden wir als Greenwashing: Ein natürliches Material wird zwischen zwei Plastikschichten gepresst und als ökologisch verkauft.

Unsere Suche nach Alternativen führte uns zu inspirierenden Projekten wie dem Label Bag Affair von Ronja Nielsen, die uns an ihren Erfahrungen in der Entwicklung von wirklich natürlichen Korkleder-Produkten teilhaben ließ. Wir stießen aber auch auf Plastik in Korkoptik und günstiges Korkleder aus China, bei dem der Kork zur Verarbeitung einmal um die ganze Welt geschickt wird.

Letztendlich führte uns unsere Recherche-Reise (mit dem Fahrrad! - hier geht's zum Blog-Beitrag) nach Portugal und Spanien zu einem spanischen Hersteller, der eine Produktion von Korkleder auf Baumwollträger und ohne PU-Beschichtung exklusiv für uns ermöglichte! Der Verzicht auf eine Beschichtung erlaubte uns die Verwendung unserer eigenen, ökologischen Spielzeugfarben, die wir in unserer eigenen Leipziger Spielzeugwerkstatt auftragen. Um Feuchtigkeitsbeständigkeit zu gewährleisten und den Farbabrieb zu vermeiden, verwenden wir zusätzlich eine hochwertige Naturharz-Öl-Verkochung aus natürlichen Rohstoffen.
Korkleder natürlich färben
Wir beziehen unbehandeltes Korkleder aus Spanien und veredeln es in unserer Leipziger Spielzeugwerkstatt!
Bei der Herstellung unserer Bälle haben wir uns für einen widerstandsfähigen Baumwollgarn entschieden, der uns unserem Ziel, vollständig auf fossile Materialien zu verzichten, einen Schritt näher bringt. Als Füllmaterial setzen wir auf einen bewährten Klassiker für Profi-Jonglierbälle: Hirse. Ungeschälte Hirse bietet eine ideale Füllform, Haptik und Gewicht für so genannte "Bean Bags" und wird schon seit jeher für die Befüllung solcher Bälle verwendet. Obwohl wir mit verschiedenen anderen Naturmaterialien experimentiert haben, haben wir uns letztendlich dafür entschieden, den Ball nicht neu zu erfinden, insbesondere da wir die Hirse von einem lokalen Bauern aus Franken beziehen können.
Jonglierbälle basteln und befüllen
Unsere Jonglierbälle werden mit Hirse aus lokalem Anbau befüllt!
Nun zu den unvermeidlichen Kompromissen und Hindernissen auf dem Weg zu einem vollständig nachhaltigen Spielzeug: Auch unser Korkleder wird auf das Trägermaterial verleimt, was derzeit leider nicht ohne fossile Ausgangsstoffe möglich ist. Auch bei unserer Hartöl-Beschichtung gegen Feuchtigkeit und Abrieb gibt es einen Restanteil nicht organischen PUs. Daher sind unsere Bälle leider nicht - wie ursprünglich geplant - vollständig natürlich und somit auch nicht biologisch abbaubar. Wir werden jedoch weiterhin an der Umsetzung dieses Ziels arbeiten und sind für alle Ratschläge und Hinweise auf diesem Weg offen!

Ein weiteres Problem, das wir leider nicht umgehen können, ist die Verwendung eines Baumwollträgers. Kork ist als Material zu fragil, um die Anforderungen an Stabilität zu erfüllen. Baumwolle steht insbesondere wegen ihres hohen Wasserverbrauchs in der Kritik, selbst Bio-Baumwolle hat eine schlechte Ökobilanz. Dennoch war für uns die Wahl eines natürlichen Rohstoffs gegenüber dem häufig verwendeten synthetischen Trägermaterial Polyester ausschlaggebend. Wir haben sogar Leinen als Trägermaterial getestet, dieses war jedoch für unsere Anwendung zu steif und auch nicht finanzierbar. Wir versprechen jedoch, an Entwicklungen in dieser Hinsicht dranzubleiben, denn unser Ziel ist es weiterhin, biogene Produkte zu schaffen, bevorzugt aus Rohstoffen aus lokalem Anbau.
Jonglierbälle basteln
handgemachte Jonglierbälle aus der ersten Prototypenserie

Designprozess und Manufakturarbeit in Deutschland


Die Manufakturarbeit in Deutschland stellt eine große Herausforderung dar, insbesondere in einer Branche, in der die meisten Produktionsprozesse nach China verlagert wurden, um von den dort niedrigeren Arbeitskosten zu profitieren. Die Herstellung unserer Jonglierbälle erfordert eine Menge Handarbeit und Detailgenauigkeit, die weit über das hinausgeht, was beispielsweise bei der Herstellung eines T-Shirts erforderlich ist.

Diese hochwertige Handwerkskunst hat ihren Preis. Allein das Nähen eines einzigen Balls kostet uns 2,50€. Hinzu kommen die Kosten für das Korkleder, das Färben, das Füllmaterial Hirse, das Befüllen und Zunähen, die Verpackung sowie die Anleitung und das Verpacken an sich.

Zum Vergleich: Ein komplettes Jonglierball-Set, das ebenfalls handgenäht ist, kann man bei Alibaba für weniger als 2€ kaufen! Dieser drastische Preisunterschied wirft ein Schlaglicht auf die Arbeitsbedingungen in China, wo niedrige Löhne und weniger strenge Umwelt- und Sozialstandards zu solch niedrigen Preisen führen.
Schnittmuster ausschneiden
Jonglierbälle nähen mit der Maschine
Jonglierbälle nähen mit der Hand

Wir sind uns bewusst, dass unsere Jonglierbälle aufgrund der hohen Kosten für hochwertige Materialien und faire Löhne in Deutschland nicht zu Dumpingpreisen angeboten werden können. Unser Projekt ist ein Liebhaber-Projekt, mit dem wir auch auf die globalen Ungleichheiten in Bezug auf Lebens- und Arbeitsbedingungen hinweisen möchten. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr diesen Weg mit uns geht und uns bei unserem Crowdfunding-Projekt unterstützt!

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.